Nov 30

Hi Fans,

wie ihr an den neuen Einträgen sehen könnt, habe ich den Sonntag zum Blog schreiben, aber auch zum lesen genutzt…Falls ihr an dem schönen Montag also doch noch Langeweile auf der Arbeit oder in der Uni haben solltet – hier noch ein paar Links die mich zuindest kurzzeitig erheitert oder interessiert haben:

1. Advent 😉

2. Wirklich einzigartiges Geschenk

3. Auch recht interessant…

4. Spacy

5. Nix Liebesfilm – Kriegsfilm!

6. Ich schmeiß mich weg (6 mal gesehen heute 😉 )!

7. How to lose your Job in 26 Seconds…

8. Gadgets?

9. Gadgets? Ähh, oder sowas in der Art 😀

Bye bye
G

Total überflüssig!Geht so.Joah, nice try...BÄM, that\\\'s it!Georg, du bist der Beste :-D ! (7 votes, average: 2,14 out of 5)
Loading...
Nov 30

1-2-3-TEST !!!

20:23 Uhr in Wordpress-News Kommentare deaktiviert für 1-2-3-TEST !!!

Test, test – nach über 2 Monaten war es mal an der Zeit meine Blogsoftware auf dem neusten Stand zu bringen…Wenn ihr keinen Unterschied entdeckt, dann ist alles gut gelaufen – falls doch, bitte melden!

Total überflüssig!Geht so.Joah, nice try...BÄM, that\\\'s it!Georg, du bist der Beste :-D ! (8 votes, average: 2,63 out of 5)
Loading...
Nov 30

So langsam denke ich drüber nach, ob ich meinen Blog nicht lieber in „Georg goes NY“ umbenennen soll…Von Princeton hab ich bis jetzt noch herzlich wenig berichtet – wie denn auch, wenns hier nix gibt 😉 .

Nun ja, ich war gestern also mal wieder in NY, diesmal eigentlich mit der groben Absicht ein paar Gadget-Stores aufzusuchen…nicht weil ich unbedingt was kaufen wollte, aber ich hatte einfach Lust mir kleinere Gimmicks anzusehen oder n paar Ideen zu holen…

Haha, durchgeplant wie ich bin hab ich mir natürlich ne Liste mit ca. 8 Adressen gemacht, und die ungefähre Reihenfolge für nen sinnvollen Weg ausgedacht. Gestartet natürlich wieder am WTC, also ziemlich Downtown, um dann ganz chillig den Broadway hochzuschlendern und dabei ein paar Geschäfte meiner Liste „abzuhaken“. Abgesehen vom ersten Laden direkt am WTC ging der Plan von vorne herein schief, was meine Laune auch immer weiter sinken lies. Zum Glück war ich alleine unterwegs (Claw und Katrin waren anderweitig shoppen), so dass keiner meinen Frust bemerkt hat 😉 . Es war wie ein schlechter Witz…Seltsamer Weise zog sich der Weg ewig lang hin, was leider auch nicht dadruch besser wurde dass die kompletten Straßen, Geschäfte und Bürgersteige vollgestopft mit Touris waren.

Alleine das hätte schon gereicht um sich unglücklich, genervt (und langsam) seinen Weg zu bahnen, leider kam es noch schlimmer…sich in NY zurecht zu finden ist eigentlich mehr als einfach, solange man sich NICHT in Downtown befindet…da gibts nämlich nicht diese schöne Einteilung nach Streets & Avenues, sondern da geht alles recht kreuz und quer und ohne System…ok, eigentlich kein Problem (dachte ich), WENN diese beschissene Touri-Karte von der Tourist-Information mal alle Straßennamen eingezeichnet hätte…das war natürlich auch nicht der Fall, also versuchte ich mich „irgendwie“ an einigen Anhaltspunkten entlang zu hangeln um die richtigen Staßen zu finden…guter Witz eigentlich – ohne Karte in New York…das konnte ja nicht gut gehen…

Ok, es hat ne Weile gedauert, aber dann fand ich zumindest doch eine Adresse von nem Shop den ich gesucht hatte…wie der Zufall es wollte war da nur ein leeres Ladenlokal vorzufinden…schön, und dafür latsch ich 2 Stunden durch die Gegend…egal, ich hatte ja noch sechs weitere Adressen auf meiner Liste. Den nächsten Shop konnte ich auch partout nicht finden, obwohl die Adresse sooo einfach war (745 Broadway ;-)). Klar, auf dem Broadway war ich, aber leider haben es die Amis nicht so mit den Hausnummern…da gibts dann gerne mal nen Sprung von 500 auf 900, weil in irgendwelchen Seitenstraßen weiter gezählt wird usw usw…da half selbst Fragen nix – ganz abgesehen davon dass sowieso nur Touris auf dem Broadway waren…

Weiter gings zum größten Photo/Video-Store in NY, der MUSSTE ja zu finden sein…jaaa, war er auch (nach ca. weiteren 45min Subway- und Fußweg), nur aus unerklärlichen Gründen hat der Shop SAMSTAGS geschlossen…jeder dämliche Fußpflege-Laden hat hier sogar Sonntags bis 22 Uhr auf, und das Riesen-Teil hat Samstags zu???? OK, wieder was unlogisches gelernt – da warens nur noch vier…

Mittlerweile hatte sich Katrin bei meinen Shopping-Versuchen angeschlossen, da sie auch keine Lust hatte bei Mord- und Totschlag am Grabbeltisch mitzuwirken. Leider brachte mir das auch kein Glück, da auch alle weiteren Läden nicht zu finden waren. Dafür gabs bei den jeweiligen Adressen 1x ein Ladenlokal, 1x nen Schuhladen, 1x nen Handtaschen-Laden und 1x nen Wohnungseingang…Schön, ich hatte mich mittlerweile damit abgefunden dass der Tag wirklich zum Scheitern verurteilt war – und ich fand alles zum kotzen.

Nach ca. 5 stündigem erfolglosem Rumgelatsche waren wir dann mal wieder auf der Suche nach nem Abendessen, als und plötzlich ein großer Erdinger-Schirm wie der Messias persönlich vom Himmel herab schien…wir waren durch Zufall (oder göttliches Geleit) an einem deutschen Restaurant angekommen…zumindest sah es Deutsch aus, waren aber Inder drin 😀 . Egal, die hatten sich wohl zur Aufgabe gemacht alles so Touri-Typisch-Deutsch wie möglich zu machen, deshalb gabs auch ne rot-karierte Tischdecke, Schnitzel, Kartoffelsalat und weitere „Köstlichkeiten“ unserer Kultur 😉 . Wirklich interessant war der Mix der unterschiedlichen lokalen Spezialitäten…das Restaurant hieß „Hallo Berlin“, die Speisekarte war vom „Hofbräu München“, mein Reissdorf kam wohl (hoffentlich 😉 ) aus Kölle und das Matjes-Brötchen gibts wohl sonst eher in Hamburg 😉 .

Naja, ich will mal nicht so sein – lustig wars und „fast“ schon wie zu Hause…als Andenken (zu meinem 8$ Reissdorf) hab ich mir dann gleich mal nen echten Gaffel-Bierdeckel mitgenommen…wirklich schön, nach diesem erfolglosen und nervigen Tag eine so angenehme Überraschung zu finden. Ich hätte ja mit Allem zum Dinner gerechnet – aber nicht mit Kölsch und Reibekuchen mit Apfelmuß 😀 .

Danach war es auch schon wieder Zeit für den Heimweg, der nach kurzen Subway-Unstimmigkeiten auch noch ein wenig länger als gewöhnlich gedauert hat…gegen 2 Uhr nachts war der Weg aber auch gemeistert, und ich konnte mich auf (nur) noch einen freien Tag freuen…

Total überflüssig!Geht so.Joah, nice try...BÄM, that\\\'s it!Georg, du bist der Beste :-D ! (10 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading...
Nov 30

Photoset: NY Kölsch

17:45 Uhr in Photosets Kommentare deaktiviert für Photoset: NY Kölsch

Samstags wieder in NY – ohne großes Ziel, aber n paar nette Pics sind dabei rausgekommen (hoho, diesmal zur Abwechslung mit meinem 28-75mm 😉 ).

Total überflüssig!Geht so.Joah, nice try...BÄM, that\\\'s it!Georg, du bist der Beste :-D ! (9 votes, average: 4,44 out of 5)
Loading...
Nov 30

NY MoMA

17:21 Uhr in Trips Kommentare deaktiviert für NY MoMA

Nachdem ich den Feiertag zu Hause mit meinem Thanksgiving-Käsetoast verbracht hatte, war ich am Freitag  voller Elan für einen „neuen“ Ausflug. Es ging mal wieder – wie könnte es anders sein – nach NY. Es war zwar Black Friday, aber ich war auf Grund meines Kontostandes und meiner mäßig Lust nicht auf shopping aus. Da es noch mindestens 1000 unentdeckte Stellen (alleine in Manhatten) gibt, hatte ich diesmal beschlossen recht weit in den Norden (110 Strasse) zu fahren und einen schönen Walk runter ins Midtown Manhatten zu machen. Das Wetter war wie immer gut, und die Ecken vom Central Park kannte ich auch noch nicht. Auf dem Weg entlang der 5th Avenue gabs dann noch das Guggenheim und das Metropolitan Museum zu bestaunen, bevor es mich runter zur 53rd Straße zur MoMA getrieben hat. Die beiden Museen werd ich mir auch noch anschauen, aber eins nach dem anderen…

MoMA hat den großen Vorteil, dass man Freitags von 16-20 Uhr „for free“ da rein kommt…alleine das ist schon Grund genug – und da ich Freitags normalerweise um die Zeit die Siemens-Schulbank drücken muss wollt ich das doch mal ausnutzen…

Die „Snake“ bildete sich schon einmal um den kompletten Block (und das sind schon n paar Meter), und ich ahnte schon fürchterliches, aber seltsamer Weise ging es um 16.00 Uhr dann innerhalb von wenigen Minuten wirklich fix. Endlich mit dem „Free Ticket“ ausgerüstet gabs dann die nächste positve Meldung…selbst die Garderobe für sämtliche Gegenstände (d.h. Kamerarucksack 😉 ) war for free, und mal wieder gings recht flott…Wow, ich mein wahrscheinlich nimmt selbst das Schwarz-Weiß-Häkel-Museum in Wolfenbüttel n paar Euro Eintritt, und in die weltberühmte MoMA kommt man komplett for free und das auch noch mit wenig Wartezeit an nem Touri-Freitag? Wirklich, ne gut strukturierte Angelegenheit – aber wahrscheinlich machen die das nicht zum ersten Mal ;-).

Gut…da stand ich nun, und bahnte mir meinen Weg durch die verschiedenen Stockwerke…wirklich „nett“ wars, aber so richtig vom Hocker gehauen hats mich jetzt auch nicht…vielleicht ist dass ein Problem der „zu hohen Erwartungen“, vielleicht hab ich auch einfach den „Sinn“ der meisten Kunstwerke nicht verstanden 😉 . Es war dann doch relativ übersichtlich und bei weitem nicht so groß wie ich gedacht hätte. Über den Museumsbesuch brauch ich wohl nicht viel zu berichten – wie das halt so ist läuft man rum, stellt sich vor die Exponate und sieht „in Gedanken versunken wichtig“ aus…

Nächstes Highlight war auch noch die Van Gogh Sonderausstellung, in die man sogar auch „for free“ durfte. Einziger Haken, Fotos waren nicht erlaubt, gut dass ich mit meinem WW auch unbemerkt Pics machen kann und trotzdem alles auf dem Bild hab 😉 . Irgendwie hatte ich das „Problem“, dass ich nach dem 60 Blocks-„Spatziergang“ am Mittag nicht mehr ganz so drive hatte mich 15min mit jedem Bild zu beschäftigen…deswegen war ich auch nach Café de Nuit & Co auch wieder recht schnell draussen, wohl wissend dass ich bestimmt noch ein paar Moma-Besuche in den nächsten Monaten vor mir habe 😉 .

Ich schlenderte also weiter durch die Stockwerke, bis ich oben angekommen dann mein humoristisches Highlight fand…eine weitere temporäre Ausstellung war zu gegen…und von keinem geringeren Künstler als Joan Miró! Gut, eigentlich nicht soo lustig, wenn ich mir nicht schon vor ein paar Jahren das Miró-Museum in Barcelona gegeben hätte, und damals dank des „Verzellers“ (das Teil was einem immer die Storys hinter den Werken „erklärt“ ) einen unvergesslichen Tag erlebt hätte…tja, ich also da rein (natürlich mit meinem MoMA-Verzeller) aber leider waren die Highlight wie „Von zwei Planeten verfolgtes Haar“ oder der schwarze Strich auf weißem Grund (für den Miro 6 Monate gebraucht hatte) nicht zu finden…schade schade – trotzdem war es mal wieder lustig diese „Kunst“ zu begutachten 😀 .

Nun ja, der Rest ist schneller erzählt…das Museum muss man sich einfach selber anschauen um sich davon ein Bild zu machen…gegen 8 dann da raus, noch schnell in den MoMA-Designstore (hat mich auch nicht umgehauen), danach noch ein NY Abendessen mitgenommen und dann wieder auf den Heimweg gemacht (der ja immer ein wenig Zeit in Anspruch nimmt).

Das wars auch schon – wieder ein Tag futsch vom langen Wochenende…aber es gab ja noch zwei weitere…

Total überflüssig!Geht so.Joah, nice try...BÄM, that\\\'s it!Georg, du bist der Beste :-D ! (3 votes, average: 4,67 out of 5)
Loading...
Nov 30

Photoset: NY MoMA

3:03 Uhr in Photosets Kommentare deaktiviert für Photoset: NY MoMA

Ein kleiner Walk bei schönem Wetter von der 110 St. durch den Central Parc zur MoMA…(natürlich mit meinem 10-22mm 😉 ).

Total überflüssig!Geht so.Joah, nice try...BÄM, that\\\'s it!Georg, du bist der Beste :-D ! (8 votes, average: 4,63 out of 5)
Loading...