Early worm part II
Es war mal wieder so weit! Wie schon erwähnt sind die Tage von Mo-Fr nicht gerade mit spannenden Ereignissen gespickt – deshalb muss man (also ich) da selber ein wenig nachhelfen. Um nicht komplett dem Arbeitstrott zu verfallen hatte ich mich am Donnerstagmorgen wieder für ein „Shooting“ verabredet. Und nicht nur Vitorio und Chris waren dabei (beiden Intern-Kollegen), sondern auch geschätzte 300 Gänse wollten sich wohl nicht entgehen lassen wie ich in Eiseskälte meine 300mm schwinge 😉 .
Die Location war wieder ziemlich gut gewählt, obwohl wir nachher bei Google Maps noch bessere Foto-Stellen entdeckt haben. Für den einen oder anderen mag es vielleicht langsam langweilig werden immer „die gleichen“ Gänse und Seen auf meinen Pics zu sehen, aber für mich ist es zumindest eine Abwechslung zu meinem Siemens-Schreibtisch 😀 . Abgesehen davon bin ich ja noch in der Tele-Lernphase, wobei kleine fliegende Objekte bei Minusgraden und schlechten Lichtverhältnissen vielleicht nicht gerade die optimalen Trainigsbedingungen sind 😉 . Noch ein Grund warum es so viel Geflügel auf meinen Fotos gibt: Lange werde ich wohl nicht mehr die Möglichkeit dazu haben, weil die laut Insider-Informationen bald die Biege nach Mexiko machen…
Nun ja, es war mal wieder ganz nett, auch wenn mir nicht gerade das 1-Mio.$-Foto gelungen ist. Nach dem 1.5 stündigen Aufenthalt in der Kälte ist mir das Arbeiten ein wenig schwer gefallen, aber Reden kann ich ja glücklicher Weise auch wenn ich Müde bin 😉 . Abends gabs dann noch ein Abschieds-Dinner mit den üblichen Weggefähten, da Prabhu mit seiner Freundin 2 Wochen nach Deutschland & Italien in Urlaub fliegen. Danach bin ich dann sofort ins Bett gefallen und konnte dieses „aufregende Wochen-Ereignis“ nicht direkt in die weite Blogwelt verbreiten.