Nov 27

Photoset: Happy Thanksgiving!

23:30 Uhr in Photosets Kommentare deaktiviert für Photoset: Happy Thanksgiving!

Am Vorabend von Thanksgiving nach NY gefahren auf der Suche nach den Riesen-Ballons 😉 …

Total überflüssig!Geht so.Joah, nice try...BÄM, that\\\'s it!Georg, du bist der Beste :-D ! (8 votes, average: 4,13 out of 5)
Loading...
Nov 27

Happy Thanksgiving!

19:06 Uhr in Trips Kommentare deaktiviert für Happy Thanksgiving!

Ist es nicht schön? Der größte amerikanische Feiertag und ich bin „live“ dabei 😉 . Naja, zumindest fast…nen Truthahn hab ich heute nicht auf dem Tisch, genauso wenig versammel ich mich heute mit meiner Familie…ABER, die extra Scheibe Käse auf meinem Schinken-Käse-Toast (die ich mir heute gegönnt habe) sah nach dem zerlaufen im Backofen schon fast aus wie ein Truthahn 😉 .

Gut, also genau genommen ist es für mich ein Tag wie jeder andere, nur ohne zu arbeiten. Nun ja, vielleicht nicht ganz, denn in der USA ist der Ausnahmezustand ausgebrochen…WEIL mal einen Tag die Geschäfte zu haben! Das ist echt der Brüller, ich wurde von 4 Leuten mit ernster Miene „vorgewarnt“ bloß was zu Essen im Haus zu haben da man ja nicht einkaufen kann und ALLES geschlossen hat (ich habs nicht nachgeprüft, aber ich glaub der Mäkes hat trotzdem auf 😉 ).Ich lach mich weg, diese Konsumgesellschaft hier macht mich feddich…warum haben alle nen erhöhten Blutdruck weil sie mal 24 Stunden nix einkaufen können??! Damit der Blutdruck schnell wieder sinkt (oder auch nicht 😉 ), gibts nach Thanksgiving natürlich den „Black Friday“ – der Tag an dem jeder Laden irgendwelche „Special offer“ im Angebot hat…da gibts dann diverse Rabatte und Schnäppchen, damit die Amis auch das gesparte Geld des Vortages wieder raushauen können…Deshalb stehen die Leute auch schon nachts an (!!!) um z.B. auf nen iPod 11$ zu sparen (wieder ein Grund sich wegzuschmeißen…ich sachs ja, die spinnen hier WIRKLICH…) .

Nun ja, zurück zum Tag: Durch unsere etwas verkorkste Aktion von gestern hab ich heute auch mal so richtig „frei“, ohne Trips, Pläne oder sonst was. „Eigentlich“ war ja die große Macys Parade angesagt, die größte Parade im Jahr in den USA (oder so ähnlich)…Hunderte von Riesen-Ballons (von bekannten Comic-Figuren) werden durch die Stadt gezogen, dazu gibts noch Musik – that’s it. Schön, ware ja bestimmt interessant gewesen, wobei Claw und ich mit weniger Spaß an das gequetsche der letzten Parade (Halloween) denken mussten…Trotzdem spielten wir mit dem Gedanken um ca. 6 aufzustehen, um 7 nach NY zu fahren und gegen 8 dann hoffentlich nen guten Platz zu haben wenn dann um 9 die Parade los geht…etwa so wie in Kölle beim Zug denk ich mal…natürlich nur ohne Alc 😉 .

„Zum Glück“ haben wir den Geheimtipp bekommen doch einfach abends nach NY zu fahren, und zu dem Platz wo die Ballons aufgeblasen werden. Das sollte ein „Spektakel“ sein, und viel cooler als die eigentliche Parade…hmm, von den Erzählungen waren wir so entflammt dass wir kurzer Hand unsere Pläne änderten und uns gestern Abend also nach NY aufgemacht haben. Zusätzlich probierten wir noch nen anderen Bahnhof aus um in die Stadt rein zu fahren, und alleine dafür hat sich die Fahrt schon gelohnt…WOW, mit Abstand der beste Blick auf die Manhatten-Skyline, nur ein „paar Meter“ entfernt – leider war ich ohne Stativ und mit falschem Objektiv am Start, aber das hole ich 1000% noch nach!

Durch das anstehende lange WE war die Stadt VOLL mit Leuten, aber wir hatten mal wieder Spaß daran ca. 2.5 Stunden zu Fuß durch die Gegend zu laufen, anstatt 15min mit der Subway zu fahren…Zusätzlich „nett“ waren die abgesperrten Straßen – nicht so häufig hat man die Gelegenheit in NY mitten auf der Straße zu gehen…als wir dann endlich an dem besagtem Platz ankamen war es dann die reinste Enttäuschung. Gut, die Seitenstrassen waren voll mit gefüllten „Etwas“, leider waren alle Zugänge gesperrt…hmm, nix mit „Spektakel“, nix mit „besser als die Parade“, nix mit „guter Sicht auf die Ballons“ blabla – alles ziemlich für den Eimer, und wir hatten dafür ne mehrstündige Anfahrt auf uns genommen…gut, man konnte nichts mehr ändern, leider war es mittlerweile auch schon so spät dass man auch nicht mehr am nächsten Tag früh zur Parade konnte – deshalb hab ich also mal nen Tag „frei“, und bekomme nicht die fesche Parade bei schönstem Wetter mit 🙁 . Wir haben dann alle recht bedröppelt die Rückfahrt auf uns genommen und waren gegen halb 3 dann wieder hier…

Happy Thanksgiving – aber ich hab ja noch n paar Tage um was zu unternehmen 😉

Bye bye
G

Total überflüssig!Geht so.Joah, nice try...BÄM, that\\\'s it!Georg, du bist der Beste :-D ! (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading...
Nov 27

I ♥ NY (again)

18:36 Uhr in Trips Kommentare deaktiviert für I ♥ NY (again)

Soo, letztes WE gings nach der Samstag-Philly-Tour Sonntags mal wieder nach NY. Ich hab ja mittlerweile schon ein paar Stunden in der Stadt verbracht, und trotzdem haut es mich jedes Mal aufs neue um. Dieses Flair kann man wirklich nicht mit Worten beschreiben, dass muss man mal selbst erlebt haben. Umso mehr freut mich, dass ich das Glück habe nicht den typischen Touri-Stress zu haben, um alles in ein paar Tagen abzufrühstücken. Ich habe bis jetzt immer was anderes gesehen, dabei hab ich die meisten Touri-Attraktionen ausgelassen (rauf aufs Rockefeller etc.) und mich auch nur auf Manhatten beschränkt…die ganzen anderen Bezirke (Bronx, Brookyln, Queens, Staten Island) kamen ja zeitlich noch garnicht in Frage…

Nun ja, zumindest bis zum letzten Sonntag. Ich hab mich mit Claw alleine auf die Socken gemacht – ohne ein spezielles Ziel im Auge zu haben. Eigentlich wollten wir ja nen „Design-Day“ machen, mit Shops, Buchläden, Architektur & Co, aber da Vito nicht konnte haben wir das verschoben. Schon wieder hatten wir mit dem Wetter Glück, und so haben wir uns spontan entschieden mal nach Staten Island zu fahren. Staten Island ist der südlichste Bezirk von NY – und das Beste daran ist die kostenlose Fähre von Manhatten. Vom südlichsten Zipfel Manhattens gehts dann an der Freiheitsstatue vorbei auf „die Insel“. Endlich, nach 2 monatigem Aufenthalt hab ich dann auch mal die Statue of Liberty von der Nähe sehen können (und soo ein Zufall dass ich mein Tele dabei hatte 😉 ). Eine Fährfahrt direkt nach Liberty Island kostet irgendwas mit 20$, daran vorbei zu fahren ist kostenlos…schön, wir haben uns dann dafür entschieden 😉 .

Auf Staten Island angekommen wars leider wieder etwas „planlos“. Das Cultural Center was wir spontan ansteuerten war schon zu (Sonntag), und ansonsten hatten wir uns auch nicht großartig auf nen Aufenthalt auf Staten Island vorbereitet. Also gings nach kurzem Aufenhalt mit Blick auf die Skyline von Manhatten wieder zurück. Aber wie gesagt, wir haben ja keinen Touri-Stress. Blöd, im Nachinein hab ich erfahren dass das Beste an der Fähre wohl die Hot Dogs und das billige Bier sein soll – das muss ich dann nächstes Mal ausprobieren…

Weiter gings durch X Blocks, in ein nettes Viertel auf der Suche nach nem Mexikaner der im Reisführer angepriesen wurde…nach ca. 1 Stunde Sucherei fanden wir auch die besagte Adresse, leider sah das „Lokal“ mehr als zu aus – genauer gesagt war kein Lokal in Sicht, nur zugeklappte Fensterläden. Gut, Notfall-Plan war dann „Best Pizza in Town“, indem man auch schnel sein Ziel erreichen konnte. 3000 kcal mit einer Mahlzeit in 5min 😉 . Merke: NIE eine ganze Pizza bestellen (zu zweit), das ist definitiv zu viel…ich weiß nicht was die da drauf hauen, mit Pizza aus Italien hat das auch wenig zu tun, aber es war zumindest so groß dass wir den Montag auch noch davon essen konnten 😉 .

Danach gings mit vollem Bauch wieder zurück, der Sonntag war auch schon wieder rum, gegen 11 war ich dann zu Hause und das wars mal wieder mit dem WE. Viel Zeit bleibt einfach nicht für andere Dinge, wenn man sich das WE immer mit Aktivitäten vollhaut…nun ja, ich will mich nicht beklagen, Sonntagsausflug nach NY ist ja nicht soo verkehrt 😉

Bye bye
G

Total überflüssig!Geht so.Joah, nice try...BÄM, that\\\'s it!Georg, du bist der Beste :-D ! (4 votes, average: 4,25 out of 5)
Loading...