Mrz 28

Sooo, das ist er also, der letzte Eintrag aus NJ -> Princeton -> Major Rd 99 -> Meinem Queensize Bettchen 😉 .

Hier habe ich in den letzten 6 Monaten die ganzen „Romane“ verfasst, und jetzt fehlt nur noch „schnell“ die Reiseplanung festzuhalten. In 5 Stunden gehts los, und ich sollte/wollte doch noch mal kurz die Augen zu machen. Der ganze Tag ging mehr oder weniger mit packen drauf, und es ist kaum zu glauben, aber meine beiden Koffer sind bis zum Rand gefüllt und mit geschätzten 25-30 kg voll. Ich hatte eigentlich gehofft noch ein wenig Luft für weitere Einkäufe zu haben – aber so 10 Paar Schuhe nehmen schon ganz schön Platz weg 😉 .

Egal, irgendwie hat es dann doch alles gepasst, jetzt muss ich diese Monstrums nur noch transportiert bekommen (ich freu mich jetzt schon aufs Übergepäck zahlen 🙁 ).

Hier also meine/unsere Route für die nächsten 19 Tage. Eigentlich ist die Reise in 2 Routen gesplittet, eine Nord-Ost und eine Nord-West Runde:

Nord-Ost-Route: Los gehts mit 3 Tagen Vegas (Nevada), die Mirko wohl dafür nutzen muss sein 9 Stunden Jetlag zu überwinden 😉 . Weiter gehts dann zum Zion National Park (Utah, 2 Tage), und dann nach Page  (Arizona, 2 Tage) , um dann am Grand Canyon vorbei, über Flagstaff und Kingman den Bogen zurück nach Vegas zu machen. Zu sehen gibts (abgesehen vom National Park) einiges, gerade im Bereich von Page gibts den Glen Canyon Dam , den Antelope Canyon, den Horseshoe Bend, das Monument Valley und noch X andere Sachen die wir wahrscheinlich aus Zeitgründen garnicht mehr schaffen 😉 . Trotzdem wirds wohl n netter Mix aus Roadtrip und Touri-Geschichten.

Nord-West-Route: Nach der Hälfte des Urlaubs gehts dann wieder vorbei an Vegas, um dann den Yosemite National Park anzusteuern. Nach ca. 2-3 Tagen Aufenthalt im Park gehts dann rüber nach San Francisco, um dann auch wieder ein paar Tage zu verbringen. Danach gehts dann an der Küstenstraße runter Richtung Los Angeles. Mal sehen wieviel Zeit da noch bleibt, da wir am letzten Tag wieder zurück nach Vegas den Rückflug antreten müssen. Das wird dann am 16.4 sein!

Und das wars dann auch schon – im Grunde ist die Planung nur ein Anhaltspunkt, wenn es uns irgendwo gefällt bleiben wir einfach länger (oder eben vice versa). An Hotels ist im Moment nur das Mirage in Vegas gebucht, damit wir schonmal eine erste Unterkunft sicher haben. In der Pampa kann man auch einfach irgend ein Motel ansteuern, und wenn es wieder zurück in die Städte geht werd ich vorher im Web was suchen. Das ist aber immer erst 1-2 Tage vorher am günstigsten, außerdem wollen wir flexibel bleiben, deshalb ist da noch nix fix.

Aufs Mirage freu ich mich aber riesig, laut meinem Chef soll das ein super Hotel sein (und der war schon 20 mal in Vegas oder so), gerade frisch renoviert, und durch ne recht „ausführliche“ Good-Deal-Coupon-Schlagmichtot-Special-Price-Suche haben wir das Vergnügen in einem „Deluxe Room“ für 80$ die Nacht! Meine bisherigen 1-Stern-Lloret-de-Mar Erfahrungen können damit wohl nicht ganz mithalten (Insider: …aber man muss ja auch REPRÄSENTIEREN 😀 ).

So weit, so gut – ich hau mich jetzt mal 4 Stunden aufs Ohr…da in Amiland jede Bruchbude mit W-Lan ausgestattet ist denke ich mal dass ich in der Zwischenzeit bestimmt mal ein paar Minuten Zeit finde um nen Zwischenbericht oder ein paar Fotos zum Besten zu geben – also „Stay tuned“ 😉

Bye bye
G

Total überflüssig!Geht so.Joah, nice try...BÄM, that\\\'s it!Georg, du bist der Beste :-D ! (3 votes, average: 4,67 out of 5)
Loading...

Ein Kommentar zu “Bon voyage…”

  1. Sabrina K. schrieb:

    Hey Georg!
    Wie ich sehe, hast Deine Reise begonnen.
    Ich wünsche Dir viel Spaß und grüß´ Elvis von mir 😉
    Wir sehen uns, wenn Du wieder im Lande bist :-))
    Bis bald
    Sabrina