Jan 11

Back in Blog ;-) !

21:05 Uhr in Trips Kommentare deaktiviert für Back in Blog ;-) !

Sooo…Hallo erst Mal, frohes Neues usw. usw. 😀 . Die Pause ist zu Ende, genauso wie 2008, Weihnachten, Silvester, mein Urlaub etc.

Tja, nach der ca. 2-wöchigen Blogpause weiß ich schon garnicht mehr wo ich anfangen soll…gut, am Besten ganz hinten:

24.12.:  Juhuu, es war Weihnachten, und ich sollte Katharina vom Flughafen (JFK) abholen. Leider hatte ich unerschätzt, dass die Amis den 24.sten lieber im Auto anstatt unterm Tannenbaum verbringen. So brauchte ich lässige 3.5 Stunden bis zum Flughafen (ca. 80km), und trotz meinem 1.5 stündigen Puffer den ich eingeplant hatte war es leider nicht möglich Katharina direkt am Gate zu empfangen. DAMN! Wie sagt mein Kollege so schön: The US is full of bottlenecks – und das kann ich leider nur bestätigen. Wie sonst kann man sich erklären dass man eine 8 spurige Autobahn auf eine 2 spurige Mautstelle dezimiert, danach in eine einspurige Ausfahrt die dann wieder in eine 6 spurige Autobahn übergeht…Ich VERSUCHE mich ja schon darüber nicht mehr aufzuregen, aber manchmal fällt es einfach doch schwer…

Nun gut, eine Sache wo die Amis dann (anscheinend) mal nachgedacht haben muss ich dann doch noch loswerden: Beim JFK gibt es endlich mal vernünftige Drop-off Zonen, in denen man zum einsammeln bzw. rauslassen  kurz halten kann ohne nen 10$-pro-30min-Parkplatz suchen muss ;).

OK, endlich eingesammelt, dann gings nach Hause und schon mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Zeitgleich war es in Deutschland ja schon in vollem Gange, wir hatten uns aber für ein Weihnachtsdinner am 25. entschieden bei dem jeder was aus „seinem Land“ beisteuert…So kam es dann am 25.sten zu griechischem Salat, schwedisch/brasilianische Lachs-Kräuterbutter-Vorspeise, canadischem gebratenem Lachs, indischem Chicken-Reis-Kram, deutschem Kuchen und amerikanischen Windbeuteln 😉 . Das Weihnachtsdinner fand bei mir statt, da ich nen großen Esstisch und ne Menge Platz in der Küche anbieten konnte…es war das ungewöhnslichste Weihnachten was ich je hatte – aber trotzdem (oder deshalb?) hat es sehr viel Spaß gemacht und war wirklich „was besonderes“.

Nochmal von vorne: Zu gegen waren Claw + Freundin (Angie), Prabhu + Freundin (Katrin) + nem Freund aus seiner Uni (Yeshanth), Vitorio, Katharina und ich. Für Vito war es gleichzeitig eine Art Abschiedsessen, da er 2 Tage später leider wieder nach Schweden abgedampft ist um da seine Masterarbeit zu schreiben. Wir haben uns alle schon recht früh bei mir getroffen, um gemütlich zusammen zu kochen & zu essen. Ich hatte mein Bestes gegeben um dem ganzen ein wenig Weihnachststimmung zu verpassen, was mir mit nem Plastik-Weihnachtsbaum, n paar Kerzen, nem (Plastik-)Weihnachtskranz und kleine Geschenke für jedermann auch ansatzweise gelungen ist (hoffe ich mal 😉 ). Fotos gibts wie immer im Fotoset (die wohl noch ein wenig dauern können da ich in den letzten 2 Wochen wieder recht häufig meine Cam im Anschlag hatte 😉 ).

Alles in allem war es ein schöner Abend mit netten Leuten, gutem Essen und netten Gesprächen, wenn man mal davon absieht dass durch die etwas „mißglückte Planung“ uns das Bier schon recht früh ausgegangen ist…Wir haben auch versucht unsere bis dato nicht vorhandenen Silvesterpläne zu schmieden, was aber auch nur teilweise erfolgreich war 😀 .

In den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester konnte ich dann endlich etwas Zeit mit Katharina verbringen, die wir zum Großteil in NY verbracht haben: Outlet, Broadway, Timesquare, Central Parc, Staten Island Ferry, Rockefeller Center, Soho, Chinatown…ich würd mal sagen „das übliche Touri-Programm“, was mit Freundin aber um einiges mehr Spaß macht als sonst (sofern sie warme Schuhe an hat 😉 ).

Unsere Silvesterplanung kam irgendwann dann auch endlich zu einem Ergebnis: Wir hatten uns dafür entschieden NICHT wie alle anderen Touris zum „Ball-drop“ zu gehen (Timesquare) und uns bei -10 Grad 6 Stunden lang alles abzufrieren, sondern sind dann doch lieber in eine normale New Yorker Disco gegangen. Ultra hieß unsere letztendliche Wahl, und im Nachhinein war es eine gute Entscheidung! Für ca. 100$ gabs den Eintritt und 5 Stunden frei-trinken, was sich im Endeffekt ziemlich gelohnt hat. Mit von der Party Partie war mal wieder Prabhu + Freundin + Freund – Claw hatte sich doch entschieden mit seiner Freundin das „typische“ Touri-Silvester durchzuziehen. Bis ca. 4 Uhr nachts haben wir gut gefeiert, und obwohl es eine normale Disco war hatte man immer im Hinterkopf dass man diesen Jahreswechsel WIRKLICH in NY erlebt…toll, auch wenn man eigentlich nix davon mitbekommen hat 😉 .

Die ersten Tage des neuen Jahres gingen dann leider viel zu schnell rum, noch ein paar Mal nach NY und Princeton, und dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen von Katharina 🙁 . Es war so schön, dass jemand einen kurzen Einblick in mein Leben hier bekommen hat bzw. es teilen konnte. Mein Leben, meine Leute, meine Umgebung – einfach alles…da kann ich noch soviel bloggen und Fotos hochladen, persönlich ist es dann doch etwas anderes! Das wars dann auch schon für mich mit meinen ersehnten 2 Wochen Urlaub, und seit Montag sitz ich wieder bei Siemens…da habe ich jetzt ein neues Projekt zugewiesen bekommen was mir auch wirklich Freude bereitet und ich auch ganz gut von lernen kann…So wie es scheint werde ich mich die nächsten 2.5 Monate damit beschäftigen (hoffentlich), und das wars dann auch schon für mich mit meinem so lang geplantem und erhofftem Auslandssemester…

Kaum zu glauben, die Halbzeit habe ich jetzt schon gut überschritten, und ich sehe jetzt schon fast das Ende vor mir…die Zeit rast, dabei bin ich doch „eigentlich“ gerade erst angekommen. Die RWTH ruft schon wieder mit Seminaranmeldungen für das nächste Semester, so dass ich mich geistig schon wieder ansatzweise in der Uni befinde…Es gibt noch vieles was ich sehen und machen möchte, und so langsam denke ich mir „Hurry up“, sonst wird das nix mehr…Claw macht auch in 3 Wochen schon die Biege, dann heißt es also nochmal „goodbye sagen“…

Seit Katharina weg ist und ich mich wieder im Arbeitsalltag befinde habe ich eingentlich nur eins in meiner Freizeit gemacht: LOST geguckt! Ich hab die amerikanischen TV-Sender-Homepages für mich entdeckt, wo eine Vielzahl der Sendungen legal zum stream angeboten werden. Eine schöne Beschäftigung für einen „einsamen Feierabend“, und mit 80 Folgen à 45min bin ich auch erst Mal ne Weile beschäftigt 😉 . Dieses Wochenende war dann auch erst Mal chillen angesagt, abgesehen von ein paar Princeton-im-Schnee-Fotos gibt es nichts spannendes zu berichten.

So, ich werde mich jetzt mal um die diversen Fotosets kümmern – kann aber ne Weile dauern bis ich den ganzen Bilderwust mal sortiert, bearbeitet und hochgeladen habe…

Viele Grüße bis dahin ins (wie ich gehört habe) seeehr kalte Deutschland :D.

Bye bye
G

Total überflüssig!Geht so.Joah, nice try...BÄM, that\\\'s it!Georg, du bist der Beste :-D ! (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...